geBIERt


Bier trinken ist wichtig!

Gessner Alt-Sumbarcher Dunkel

Bierfoto

 

Nach dem Gessner Dunklen Bock jetzt noch ein normales Dunkles. Soll ja im Kühlschrank nicht schlecht werden :wink: Die Farbe ist identisch: Sehr dunkel mit einem leichten Rotstich.

Weiterlesen →

Gessner Dunkler Bock

Bierfoto

Die besondere Flasche, die das Etikett beschreibt ist eigentlich eine recht normale Bügelflasche. Sie ist lediglich etwas niedriger und hat ein eingeprägtes Emblem. Davon kann man halten, was man will. Ich erspare mir jedenfalls einen Kommentar. Das Bier sieht jedenfalls recht gut aus: Eine schön dunkelbraun bis rote Farbe ziert den Krug. Auch geruchlich kann es trumpfen: süßlich, malzig, kräftig, karamelig :smiley: Normalerweise mag ich eher herbe Bockbiere, aber bei diesem lässt mich die Farbe hoffen. Und sie verspricht nicht zu viel. Ein sehr aromatischer, vom Röstmalz geprägter Antrunk mischt sich mit dem typisch Süßen eines Bockbieres. Das Röstmalz kann aber souverän die Oberhand behalten, was dieses Bock sehr interessant macht und gut über den Mittelteil bringt. Hopfen gibt es zum Schluss natürlich nicht mehr viel, aber das ist nicht weiter schlimm. Mir schmeckt dieses Bock auch so wunderbar. Da gibt der Nicht-Bockfan auch mal gerne 9 Punkte.

Weiterlesen →

Ur-Saalfelder

Bierfoto

Das Ur-Saalfelder kommt in der klassischen Bügelflasche und hat dafür auch genau die passende Farbe: Bernstein bis leicht rötlich. Die Schaumkrone fällt leider recht schnell zusammen, dafür ist der Geruch erste Sahne: malzig, beinahe fruchtig schmeichelt es der Nase.

Weiterlesen →

Reh-Bock Dunkel

Bierfoto

November ist Bockbierzeit. Auch die Brauerei Reh macht da mit und wie sollte ihr Bier auch anders heißen, als Reh-Bock :smiley:

Weiterlesen →

Kauzen Festbier

Bierfoto

Nach dem Pils gleich das Festbier hinterher. Schließlich war ich eh schon gespannt auf die anderen Sorten. Dieses Bier hat genau den Schuss Malz mehr, der mir beim Pils gefehlt hat.

Weiterlesen →

← Vorherige Seite 30 von 51 Nächste Seite →